Bowling - Rudern und Geselligkeit pur
von Knut Mehl (Kommentare: 0)
Nicht nur Rudern hält zusammen und fit. Im Aktionsplan der Seniorengruppe „Rudern und Geselligkeit“ steht seit vielen Jahren Bowling als Abwechslung und Ausgleich ganz oben im Interesse. Zwei mal jährlich finden wir uns in einem der Bowling-Center in Schwerin zusammen.
Dabei wird natürlich auch der „Meister“ gekürt, der die meisten Pins schaffte. Daraus leitet sich dann für die Folgeveranstaltung die Eingliederung in die höhere „Liga“ ab, in welcher unter Umständen der Sieg nicht mehr ganz so leicht wird. Unser Hanning W. (der auf dem Foto ganz links) ist der unumstrittene und geschätzte Organisator der Events. Er ist auch der Verleiher des Preises, ohne ihn allerdings selbst schon einmal errungen zu haben. Was aber nur seiner Bescheidenheit zuzurechnen ist.
Auf jeweils 2 bis 4 Bahnen wird dann zu je 6 Bowlern um die Pins gebowlt. Es ist nicht selten der Fall, dass der Sieger weit über 300 Pins gekommen ist. Die jüngste Veranstaltung dieser Art hatten wir am 18. Oktober 2016 in Görries. Ganz wichtig ist, den Ball rechtzeitig von den Fingern zu lösen, denn sonst besteht die Gefahr bei zu viel Kraft oder Schwung dem Ball hinterher zu fliegen. Auch sollte man mit dem Ball die rechts und links der Bahn liegenden Rillen vermeiden und stattdessen immer genau auf den ganz vorn stehenden Pin – den in der Mitte – zielen und treffen. Aber all das kann man lernen. Wir üben schon seit Jahren und haben immer wieder Spaß daran.
Das SRG-Monatsarchiv
Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.
Einen Kommentar schreiben