Das SRG-Saisonfinale 2016
von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)
Abrudern mit Live-Übertragung und das SRG-Fest mit Live-Schalte zu Hannes Ocik. Wir haben die Saison 2016 erst bei schönem Wetter und dann bei jeder Menge Live-Musik ausklingen lassen. Ab jetzt ist Wintertraining.
Pierschiet ahoi - mit diesem Gruß an den Schlossgeist im Schweriner Schloss, das Petermännchen, eröffnen und beenden Schweriner Ruderinnen und Ruderer jede Saison. Zum ersten Mal war das auch live im Internet zu sehen. Die Abruderzeremonie haben wir auf unserer Facebookseite übertragen. Und das könnt Ihr Euch jetzt noch mal ansehen.
Wir hatten ja aber auch jede Menge gute Gründe, dem Petermännchen zu danken - und abends dann richtig laut zu feiern: Olympia-Silber im Achter, davor schon den EM-Titel, Deutsche Meistertitel, jede Menge Plätze auf Siegertreppen, tolle Fahrten. Finn Knüppel, der im U23-Achter WM-Bronze geholt hat, war beim Abrudern dabei. Hannes Ocik wiederum, der Schlagmann im Deutschlandachter ist, hatte mit seiner Mannschaft einen wichtigen Termin in Dortmund. Dort hatte das Team zur Silberfeier geladen. Darum haben wir Hannes beim SRG-Fest am Abend per Video-Schalte mitten in die Feier hineingeschaltet - als die Verbindung endlich stand, war der Jubel im Ruderhaus groß. Bis zwei Uhr (Winterzeit) haben wir mit unserer LIve-Band Tripod gefeiert. Es war wieder ein rauschendes Fest mit knapp 100 Gästen.

Jetzt gilt der Wintertrainingsplan. Ihr findet alle Angaben auf unserer Terminseite.
Fotos: Mario Jeske, Stefan Erhardt, Tristan Rickert
Das SRG-Monatsarchiv
Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.
Einen Kommentar schreiben