Der Erfolgs-September der SRG
von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)
Gut vorbereitet machten sich Anfang September zwölf Ruderer der Schweriner Rudergesellschaft auf den Weg nach Kopenhagen, um an der World-Rowing-Masters-Regatta teilzunehmen. Bestes Wetter, faire Wettkampfbedingungen, eine gute Organisation und ein reibungsloser Ablauf sorgten für eine tolle Rennatmosphäre auf dem See Bagsværd. Unter 2700 Startern aus 47 Nationen waren vor allem Thomas Schulz und Kjell Lübbert das Maß der Dinge für die Konkurrenz in ihrer Altersklasse, denn mit 3 Masters-Titel übertrafen sie auch ihre eigenen Erwartungen deutlich.
Überraschend war dagegen der Sieg von Markus Krenzien und Daniel Illmann, die erst seit diesem Jahr zusammen rudern. Die Schweriner Frauen schlugen sich erneut achtbar, Susanne Krenzien und Kirstin Pingel sowie Martina Ocik und Ines Schulz belegten jeweils einen hart erkämpften 2. Platz im Doppelzweier. Uwe Knaack konnte sich ebenfalls einen 2. Platz mit seinem Neuruppiner Ruderpartner erkämpfen. Für vordere Platzierungen hat es diesmal für Manfred Stecker, Sandor Drews und Sebastian Pahl noch nicht gereicht, 4. und 5. Plätze konnten sie aber für sich verbuchen.
Mit vier ersten, sieben zweiten und einem dritten Platz kamen die Masters wieder nach Hause und zeigten damit eindrucksvoll, dass die Schweriner Rudergesellschaft nicht nur im Kinder- und Hochleistungssport Talente hat, sondern auch die berufstätigen Athleten bei internationalen Regatten vorne mitrudern können.
Beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia (JtfO) holte der Jungen-Doppelvierer mit Steuermann aus Schwerin Silber. In der Altersklasse der Jahrgänge 2002 bis 2004 lieferten Bjarne-Simon Hagg, Clemens Jeschke, Julian Schöler, Sascha Jeske und Steuermann St. Anjo Kühn eine überzeugende Leistung ab. Nach deutlichen Siegen über 1000 Meter im Vorlauf (3:28.85) und im Halbfinale (3:27.12) mussten sich die Schweriner im Finale nur einem Boot aus Berlin geschlagen geben (3:24.99). Silber bei JtfO ist eine super Leistung für die Schweriner Ruderer, die für das Sportgymnasium angetrteen waren - sie alle trainieren bei der Schweriner Rudergesellschaft.
Das SRG-Monatsarchiv
Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.
Einen Kommentar schreiben