Finn Knüppel im Trainingslager

von Schweriner RG (Kommentare: 1)

U23-Vierer im Trainingslager in Spanien.
U23-Vierer im Trainingslager in Spanien.

SRG-Ruderer Finn Knüppel ist gerade im U23-Trainingslager - eine besondere Belohnung vor besonderer Kulisse. Das sehr schöne Zwischenfazit: Es git nichts zu bemängeln. Dies ist Finns digitale Postkarte aus der spanischen Frühlingssonne.

Ein Staudamm sorgt für gute Trainingsbedingungen.
Ein Staudamm sorgt für gute Trainingsbedingungen.

Das U23 Team absolviert in Saison-Vorbereitung ein Trainingslager in Mequinenza. Wie jedes Jahr werden die besten U23 Ruderer der Langstrecke eingeladen und dürfen an diesem Trainingslager teilnehmen. Seit sieben Tagen sind die 16 Ruderer und zwei Steuerleute bereits dort und sind bisher begeistert.

Ausblick aufs Trainingsgelände.
Ausblick aufs Trainingsgelände.

Das Trainingsrevier liegt mitten in der Landschaft, circa 200 Kilometer östlich von Barcelona entfernt und 70km zum Mittelmeer. „Hier haben wir unsere Ruhe. Die Versorgung im Hotel ist gut und die Zimmer sind von der Größe her ideal.“

„Wir haben schon überlegt, was es zu bemängeln gibt. Aber da ist uns bislang wenig eingefallen, außer, dass der Fluss sehr windanfällig ist.“

Das Wetter lässt im Gegensatz zu den eher wechselhaften deutschen Wetterverhältnissen nahezu keine Wünsche offen. Wir hatten fast jeden Tag strahlenden Sonnenschein und die Temperaturen zwischen 10 und 18 Grad Celsius.

„Bei solch einem Wetter bringt Rudern gleich viel mehr Spaß!“

Finn Knüppel trainiert derzeit in Spanien.
Finn Knüppel trainiert derzeit in Spanien.

Trainiert wird auf dem Zusammenfluss von Serge und Ebro, hier ist eine alte Regattastrecke, die wir nutzen können, wenn wir Belastungen fahren. Für die langen Einheiten können wir den Ebro weiter hinunter rudern. Wenn der Staudamm geschlossen ist, gibt es dort fast keine Strömung, welches zum Glück fast das ganze Trainingslager der Fall war.

Trainingsrevier in Spanien.
Hach.

Auf dem Trainingsplan stehen sehr viele Ruderkilometer, Kraft, Gymnastik, Lauf und Spiel. Es wird in einem Zweieinhalb-Tage-Rhythmus trainiert, das heißt zweieinhalb Tage Training und ein halber Tag frei, welchen man bei solch einem Training auch durchaus benötigt.

In dem Großboottrainingslager werden verschiedene Besetzungen probiert, um mögliche Kombinationen für die kommende Saison zu finden. Wir sind sehr viel Achter, aber auch Vierer gefahren. Es finden zur Hälfte und zum Schluss jeweils Belastungen in den geübten Kombinationen statt. 3x2000m in verschiedenen Frequenzen.

Bisher sind wir hier ohne große Ausfälle durch Training gekommen.

Um dem Trainingsalltag mal zu entfliehen, konnten wir Ruderer uns die Burg von Mequinenza anschauen und zu einer Olivenölfabrik gehen.

Das Castillo de Mequinenza ist eine Burg in Mequinenza, die im 13./14. Jahrhundert errichtet wurde. Die Burg, auf dem Gipfel eines Berges thronend, ist ein geschütztes Baudenkmal. Sie ist im Besitz des anliegenden Stromwerkes und wird hier für Feste und Tagungen der Firma benutzt.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Stephan M. |

Moin Finn,
Lieben Gruß aus Schwerin. Da werden Erinnerungen wahr, als ich 1997 im Trainingslager in Sibenik in Kroatien war. Nutz und genießt die schöne Zeit, egal wie weh es manchmal tut. Zieht durch! Stephan

Das SRG-Monatsarchiv

Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.