Platz im Paradeboot greifbar

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Die Schweriner Rudergesellschaft freut sich mit Hannes Ocik über Platz zwei bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften am vergangenen Wochenende. Hannes Ocik fuhr mit seinem Lübecker Zweier-Partner Maximilian Munski auf den Silberrang. Die beiden gaben damit ihre souveräne Empfehlung für einen Platz im Deutschland-Achter ab. Hannes ist 2013 bereits Vize-Weltmeister im DRV-Paradeboot geworden. Sein großes Ziel ist es, 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio ebenfalls im Achter dabei zu sein.

Stolze Silbermedaillen-Gewinner

Auf Platz eins ruderten Richard Schmidt und Felix Drahotta mit 6:35,70. Hannes und Max fuhren nach 6:38,56 über die Ziellinie. Einen Rennbericht gibt es auf der Internetseite des Deutschland-Achters.

„Nun können wir einigermaßen entspannt der Zusammensetzung der Boote für die folgenden internationalen Aufgaben entgegensehen. Die viele Arbeit, ob athletisch oder technisch, ist belohnt worden. Wir haben uns von Lauf zu Lauf gesteigert, uns mit den Resultaten der Langstreckenregatta und des Ergometertestes von Leipzig sowie des jetzigen Vize-Meistertitels eine optimale Ausgangslage für die nun folgenden Entscheidungen geschaffen“, sagte Hanes der Schweriner Volkszeitung.

SRG-Ruderer Finn Knüppel wurde in der gleichen Bootsklasse im C-Finale Dritter.

Hannes Ocik (l.) auf dem Siegertreppchen.

Ein paar Momentaufnahmen von der Regattastrecke und Einordnungen der Ruderer sind auch in diesem Video von Deutschlandachter.de zu finden.

Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2015 in Brandenburg from Deutschland-Achter on Vimeo.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Das SRG-Monatsarchiv

Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.