Erfolge bei Masters-Regatta in Werder
von Martina Ocik (Kommentare: 0)
Dass die Schweriner Rudergesellschaft nicht nur im Nachwuchs- und Hochleistungssport das nationale und internationale Niveau mitbestimmt haben am letzten Maiwochenende die Masters bei dem als deutsche Meisterschaft ausgerufenen DRV-Championat in Werder gezeigt. Mit vier Siegen (Sabina Franke, Kjell Lübbert, Thomas Schulz, Markus Krenzien), sechs 2. Plätzen (Sabina Franke, Sandor Drews, Susanne Krenzien, Kirstin Pingel, Ines Schulz, Martina Ocik, Sebastian Pohl, Sandor Drews) und drei 3. Plätzen (Kjell Lübbert, Thomas Schulz, Sandor Drews, Sebastian Pohl, Markus Krenzien) gehörten die zwischen 30 und 59 Jahre alten Sportler der SRG zur Konkurrenz in ihren jeweiligen Altersklassen, zum Teil sogar auch bei den jüngeren. Dabei konnten sich die Altmeister Lübbert und Schulz im Doppelzweier und Markus Krenzien im Einer Siege erkämpfen. Eine tolle Wettkampfprämiere hatte Sabina Franke, die im Mixed-Doppelzweier mit ihrem Kieler Ruderkameraden gewann. Auch wenn es diesmal nicht zu Podiumsplatzierungen gereicht hat so komplettierten Olaf Paetow und Thomas Wilk mit Kampfeswillen die gute Mannschaftsleistung der 12 Schweriner Sportler. Denn starke Seitenwinde und kräftige Regenschauer bescherten den Ruderern eine weitere Konkurrenz, die beherrscht werden musste. Hoch motiviert von den guten Ergebnissen wird nun die World-Rowing-Masters-Regatta anvisiert, die im September in Hazewinkel (Belgien) stattfindet.
Die traumhaft gelegene Regattastrecke in Werder mit ihrem freundlichen, eingespielten Team war auch in diesem Jahr Austragungsort des DRV Masters Championates. Nachdem 2014 nur 3 schweriner Ruderer auf der Havel an den Start gingen, waren es in diesem Jahr 12. Diesmal bot die Regattabahn ungewohnt schwere Bedingungen mit zum Teil böigem Kanten- oder Gegenwind.

Für eine Überraschung sorgte Sabina mit ihrem ersten Start bei einer Rennbootregatta überhaupt . Sie siegte im Mixed-Doppelvierer der Altersklasse F (MDA 60) in Renngemeinschaft mit Gießen, Mühlheim und Kiel. Zweite wurde sie im Mixed-Doppelzweier der Altersklasse F in Renngemeinschaft mit Kiel im Zeitrelationsrennen.
Name | Bootsklasse | Masters Klasse | Platz | Rennen |
---|---|---|---|---|
Sabina | 2x Mix | F | 2 | Hauptrennen |
4x Mix | F | 1 | Hauptrennen | |
Susi und Kirstin | 2x | B | 2 | Abteilung |
4x | C | 2 | Abteilung | |
2x | A | 2 | Hauptrennen | |
Martina und Ines | 2x | D | 4 | Abteilung |
4x | C | 2 | Abteilung | |
2x | C | 5 | Abteilung | |
Kjell und Thomas | 2x | B | 1 | Abteilung |
2x | C | 1 | Abteilung | |
4x | C | 3 | Abteilung | |
4x | B | 4 | Hauptrennen | |
4x | A | 3 | Hauptrennen | |
Sandor | 1x | A | 2 | Abteilung |
4x | A | 3 | Hauptrennen | |
1x | B | 2 | Abteilung | |
2x | A | 2 | Hauptrennen | |
Sebastian | 4x | A | 3 | Hauptrennen |
2x | A | 2 | Hauptrennen | |
Olaf und Thomas | 2x | D | 5 | Abteilung |
2x | C | 5 | Abteilung | |
Markus | 1x | A | 1 | Abteilung |
1x | A | 4 | Rangliste | |
1x | B | 3 | Abteilung | |
1x | B | 1 | Rangliste |
Das SRG-Monatsarchiv
Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.
Einen Kommentar schreiben