Landeswanderrudertreffen 2019 in Schwerin

Die Schweriner Rudergesellschaft wird 2019 Gastgeber für das Landeswanderrudertreffen in Mecklenburg-Vorpommern. Vom 5. bis 7. Juli kommen Ruderinnen und Ruderer aus dem ganzen Land nach Schwerin, um tolle Ausfahrten und ein buntes Landprogramm zu erleben.
Kirstin Pingel organisiert das Treffen auf dem Wasser und an Land. Fahrten, Catering, Unterkunft - vieles muss vorbereitet werden. Und wenn Ihr mithelfen wollt, dann sprecht Kirstin an, zum Beispiel per Mail: lwrt2019@schwerinerrudergesellschaft.de.
Sobald die Ausschreibung fertig ist, schicken wir sie an alle Ruder-Vereine in Mecklenburg-Vorpommern.
Auf dieser Seite sammeln wir alle Infos zum Landeswanderrudertreffen - und hier wirds auch Berichte und Fotos geben.
Aktuelle LWRT-Meldungen
3 Tage, 77 Kilometer
von Christian Kohlhof (Kommentare: 1)

Jetzt noch anmelden zum LWRT
von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

LWRT 2019: Vorläufige Planung
Dies ist der vorgesehene Ablauf für das Landeswanderrudertreffen 2019 in Schwerin.
Freitag, 5. Juli 2019
Ab 15 Uhr | Anreise, Kaffee, Kuchen |
17 Uhr | Individuelle Ausfahrt. Ziel: Spieltordamm (12 Kilometer) |
19 Uhr | Gemeinsames Abendessen auf dem SRG-Gelände |
Sonnabend, 6. Juli 2019
8 Uhr | gemeinsames Frühstück |
9 Uhr | Eröffnung |
9:30 | Tagesfahrt nach Gallentin. Hinfahrt: Schweriner Innensee - Schweriner Außensee über Paulsdamm |
13 Uhr | gemeinsames Mittagessen in Gallentin |
14 Uhr | Rückfahrt: Schweriner Außensee mit individuellem Stopp in Willigrad - Langer GRaben - Ziegelaußensee - Heidensee - Schweriner Innensee (34 Kilometer) |
19 Uhr | Gemütlicher Abend: Grillen auf dem Gelände der Schweriner RG |
Sonntag, 7. Juli 2019
8 Uhr | gemeinsames Frühstück |
9 Uhr | Ablegen, Schweriner Innensee - Störkanal - zu den Inseln Ziegelwerder und Kaninchenwerder |
12 | Anlegen, Kaffee und Kuchen |
14 Uhr | Aufklaren und Abreise |
Die Gesamtstrecke der drei Ausfahrten beim Landeswanderrudertreffen 2019 in Schwerin beträgt etwa 63 Kilometer.
Der Ablauf wird bei ungünstigem Wetter an die Verhältnisse angepasst.