Hallo an alle ruderbegeisterten Anfänger aus dem letzten Jahr. Endlich können wir wieder in Großbooten zusammen auf das Wasser gehen. Damit euch der Wiedereinstieg gut gelingt, laden wir euch nächste Woche Donnerstag, den 1. Juli 2021, um 18 Uhr zu einer gemeinsamen Ausfahrt ein. Wir zeigen euch, wo das Rudermaterial zu finden ist und welche Boote ihr benutzen könnt und rudern mit euch zusammen raus. Ab dann ist vorgesehen, dass wir uns immer Dienstags und Donnerstags 18 Uhr treffen. Bitte gebt eine kurze Rückmeldung, ob ihr am Donnerstag dabei seid. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen.
Traditionell bereiten sich die Mücken auf Kaninchenwerder akribisch auf den Mittsommerbesuch der Schweriner RG vor. Angesichts der Erfahrungen der vergangenen Jahre haben manche Ruderinnen und Ruderer sogar den Eindruck, dass sich die Insekten auf dem kleinen Eiland kurz vorm "längsten" Tag des Jahres winzige Lätzchen und Servietten nähen, die sie sich dann traditionell zum Mittsommerrudern der SRG umbinden, um dann - derart präpariert - gierig schmatzend über die unerschütterlichen Wassersportler herzufallen, sobald der erste von ihnen seinen Fuß auf die Liegewiese am Hafen gesetzt hat. In diesem Jahr allerdings gingen die Mücken leer aus - nur die Ruderinnen und Ruderer kamen auf ihre Kosten. Für Mücken wars am vergangenen Wochenende einfach zu windig; für Ruderboote hingegen gings noch. 17 Ruderinnen und Ruderer starteten in drei C-Vierern und einem Renneiner nach Kaninchenwerder, verputzten dort ein reichhaltiges Picknick, wanderten zum verschlossenen Aussichtsturm, genossen einfach den Sommerabend und ruderten ohne eine nennenswerte Anzahl von Mückenstichen davongetragen zu haben dem spätestmöglichen Sonnenuntergang entgegen zurück zum Bootshaus.
Die SRG kann auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Rudern anbieten. Der Lehrgang beginnt am 2. August und dauert zehn Wochen. Die Anmeldung ist jetzt möglich. Dazu gibt es ein Onlineformular auf unserer Seite,
Am 20. Juni 2021 um 18 Uhr treffen wir uns auf dem Sattelplatz zu unserer traditionellen Mittsommer-Ausfahrt. Vorgesehen ist ein Ansteuern der Insel Kaninchenwerder mit Picknick (Selbstversorgung) auf der Insel. Also bringt was zu Essen, zu Trinken, Badesachen, Mückenspray und ggf. eine Decke mit. Die Bootseinteilung erfolgt am Steg. Dies ist auch die Gelegenheit für unsere Anfänger aus dem letzten Jahr, ein wenig Ruderpraxis zu erlangen.
Die gesunkene Inzidenz machts möglich: Training ist nun ohne vorherige Terminbuchung möglich. Der Vorstand hat den Hygieneplan der SRG erneut angepasst. Neu: Ein Formular für Euch, um einen frischen negativen Test nachzuweisen.
René Flaschmann ist unser Trainer. Mit unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern trainiert er die Kinder und Jugendlichen und die Schülerinnen und Schüler des Sportgymnasiums. Du erreichst ihn per Mail an trainer@schwerinerrudergesellschaft.de. Ihr trefft ihn auf jeden Fall dienstags und donnerstags nachmittags am Bootshaus.
Ungefähr 10. Das ist so in etwa ein gutes Alter, um als Junge oder Mädchen ins Rudern einzusteigen. Das hängt natürlich auch ein wenig davon ab, wie groß Du schon bist. Und schwimmen musst Du können. Weißt Du was? Komm einfach mal vorbei - und melde Dich bei unserem Trainer unter trainer@schwerinerrudergesellschaft.de. (Archivbild)
Das SRG-Monatsarchiv
Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.