Das Fahrradkonzert am vergangenen Sonntag war toll. Auch toll: Im Bierfass ist noch was drin, und auch die eine oder andere Flasche Cola, Sekt und Wasser ist noch da. Darum treffen wir uns am Freitag, 14. Juli, 18 Uhr erst zum Rudern - um danach noch gemütlich in der Grillecke zu sitzen, um uns mit den Getränken zünftig zu erfrischen. Wir können den Grill anwerfen, was zum Drauflegen bringt aber bitte jeder selbst mit. Wer ist dabei? Jetzt schnell im Backstagebereich eintragen.
In diesem Jahr stimmte in Zittvitz alles, sogar das Wetter. Die Sana-Sportgemeinschaft Bergen e.V. war der Veranstalter des Landeswanderrudertreffens Mecklenburg-Vorpommern 2017. Die SSG ist einer der kleinen Rudervereine unseres Landes, der nach 2009 nun wiederum dieses anspruchsvolle Sportevent ausrichtete. Der Einladung waren rund 50 Ruderinnen und Ruderer aus elf Vereinen gefolgt. Das entsprach der Auslastung von zehn gesteuerten Vierern. Der Verein hat sein Bootshaus am Südufer des kleinen Jasmunder Boddens in einer idyllischen Bucht liegen. Die Nähe zur Ostsee ist spürbar an den oft starken Winden, die mehr als gewünscht einen hohen Wellengang mit sich bringen. Das ist eher für Segler gut, aber gerade die gibt es hier nicht.
War sonst noch was an diesem Sonntag? Ach ja: Das grandiose A-Finale beim Welctup in Luzern! Der Deutschlandachter mit Hannes Ocik (SRG) auf Schlag rudert derzeit von Sieg zu Sieg: Gold auf dem Rotsee nach besonders hartem Kampf. Hier der Bericht von deutschlandachter.de:
Viele hunderte Fahrradfahrer haben auf dem Sattelplatz am Bootshaus das Konzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern genossen. Das Signum Saxophon Quartett und ein Duo aus Österreich spielten im Wechsel zur Begeisterung des Publikums - die SRG sorgte für die professionelle Verpflegung.
Das gabs noch nie: Mehr Fahrräder als Boote bei der SRG. An diesem Sonntag kommen hunderte Musikliebhaber auf zwei Rädern zum Bootshaus. Die SRG ist eine Station beim Fahrradkonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.
Die Schweriner Rudergesellschaft ist am Sonntag, 9. Juli, Gastgeber für ein Konzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Darum hat sich die SRG am Tag zuvor dank vieler Helfer herausgeputzt. Bootshalle, Umkleiden, Ergometerraum, Sattelplatz, Grünflächen - alles sauber. Die Gäste können kommen.
Zimmer 2 bis 7 sind gerade belegt: Die SRG hat Gäste aus Hannover. Ruderinnen und Ruderer vom Hannoverschen Ruderclub HRC gehen heute aufs Wasser: Bei bestem Sonnenwetter. Ein bisschen windig vielleicht, aber die Stimmung ist ja gut.
Die Internetseite der SRG hat jetzt einen Mitgliederbereich. Das Besondere: Dort könnt Ihr Euch zum Rudern verabreden - ganz ohne Whatsapp, Mailverteiler oder Messenger. Benutzername und Passwort reichen.
Der Deutschland-Achter mit Schlagmann Hannes Ocik von der SRG triumphierte bei der Henley Royal Regatta und besiegte die Heimmannschaft aus Großbritannien beim ungefährdeten Start-Ziel-Sieg mit über einer Länge Vorsprung. Zwischenzeitlich hatte die deutsche Crew schon eine komfortable Führung von zwei Längen Vorsprung herausgefahren. „Die Mannschaft hat die Aufgabe sehr stark gelöst. Das ist die Fortsetzung unserer sehr guten Serie“, freute sich Bundestrainer Uwe Bender.
Brandenburg an der Havel 29. Juni bis 2. Juli 2017: Schweriner Kinder trotzen dem starken anhaltenden Regen und feiern vier Siege beim Bundeswettbewerb, der Deutschen Meisterschaften der Jungen und Mädchen bis 14 Jahre im Rudern.