Zwei Wettkämpfe auf dem Ergometer stehen an. In Lübeck steigen im Januar die Norddeutschen Meisterschaften, Ende Februar sind dann die SRG-Meisterschaften. Die Termine könnt ihr euch jetzt schon mal vormerken.
13 Mal standen Schweriner Ruderinnen und Ruderer bei den Ergometer-Landesmeisterschaften auf dem Treppchen. Kjell Lübbert hat sich dabei selbst übertroffen: er hat sich sozusagen selbst überholt - mit einem neuen Landesrekord.
Gedicht aufsagen, Geschenke tauschen, Kekse mümmeln, Stollen futtern - alles kann, nichts muss: So wirds laufen am ersten Weihnachtachtsfeiertag im Bootshaus. Thomas Schulz organisiert einen Weihnachtsfrühschoppen am 25. Dezember von 10 bis 12.
Beim herbstlichen Crosslauf der Ruderer in Schwerin hat die SRG in der Vereinswertung den 1. Platz belegt. Der Schweriner Rudernachwuchs erlief 199 Punkte. Herzlichen Glückwunsch!
Kein Vierer war schneller als der Schweriner Gig-Doppelvierer. Beim Fari-Cup in Hamburg haben Markus Krenzien, Philipp Rechner, Thomas Schulz und Sandor Drews eine Glanzleistung hingelegt. Ihr Sieg über 4200 Meter bedeutet gleichzeitig: In keinem anderen Rennen war irgendein Boot schneller.
Wer vom Schloss durch die Parkanlagen Richtung Franzosenweg schlendert und den Blick übers idyllische Bootshausgelände schweifen lässt, dessen Auge wird jetzt besonders belohnt. An der Außenwand der Bootshalle ist jetzt eindeutig zu sehen, wer hier zu Hause ist: Die Schweriner Rudergesellschaft.
Spinnenweben in den Fensterecken, Laub in der Bootshalle, Gänsedreck auf dem Bootssteg - es gibt eigentlich immer was zu tun oder zu beseitigen, zu reparieren oder zu putzen in und am Bootshaus - das wird nur was, wenn alle Mitglieder mit anpacken. Nächster Termin: Sonnabend, 7. November, 9 Uhr. Oder ihr macht das mal so zwischendurch auf eigene Faust. So kann man wunderbar die 20 Arbeitsstunden ableisten, zu denen jedes SRG-Mitglied pro Jahr verpflichtet ist.
Ist denn beim Abrudern nur ein Foto entstanden? Selbstverständlich nicht. Wolfgang Dorenkamp hat jede Menge Bilder gemacht. Ein paar weitere Eindrücke vom vergangenen Sonnabend gibt es hier in der Galerie.
In diesem Jahr hats nur gut eineinhalb Songs gedauert - dann war die Tanzfläche voll. Beim zweiten Jubiläumsfest der SRG hat unsere Jubiläumsband wieder 5 Sets gespielt - bis 3 Uhr nachts. Das war so großartig, dass jetzt schon feststeht: Im einem Jahr feiern wir wieder.
Team-Rowing, Krafttraining, Hallentrainig - oder mal ein bisschen Fußball zwischendurch? Der Wintertrainingsplan 2015 ist fertig und gilt ab sofort. Alle regelmäßig wiederkehrenden Termine findet Ihr in unserem Terminkalender.