SRG-Ruderer Hannes Ocik bleibt Schlagmann des Deutschland-Achters. Er wird damit das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes bei der EM in Brandenburg anführen - und hat damit sehr gute Chancen, in diesem Olympia-Jahr auch in Rio Olympia-Gold zu verteidigen. Hannes, alles Schweriner Ruderinnen und Ruderer drücken ihre 740 Daumen!
Ohne allgemeingültige Befehle gehts im Ruderboot drunter und drüber. Nur, wenn alle Mannschaftsmitglieder mit den Kommandos vertraut sind, kann die Mannschaft sicher unterwegs sein. Die Schweriner Rudergesellschaft orientiert sich dabei im Wesentlichen an den offiziellen Ruderkommandos des Deutschen Ruderverbandes. Eine Übersicht.
Am Wochenende war es so weit. Die erste Regatta der Saison stand auf dem Plan. Langstrecke in Kessin. Die Kinder und Jugendlichen der Schweriner Rudergesellschaft mussten auf 3000m bzw. 5000m Ihre Leistung unter Beweis stellen. Und das taten Sie dann auch....
Wie die Wintermonate auf dem Vereinsgelände Ihre Spuren hinterlassen hatten und diese Dank der vielen Helfer beseitigt werden konnten, so hinterlässt die kalte Jahreszeit auch Ihre Spuren rund um das Schloss und den Franzosenweg. Deshalb gibt es in jedem Jahr den Schweriner Frühjahrsputz.
Wer hat in den Wintermonaten intensiv trainiert? Wer war regelmäßig beim Training? Das konnten die Kinder und Jugendlichen der Schweriner Rudergesellschaft am 02.04.2016 beim jährlichen Einertest unter Beweis stellen
Bis zum Abrudern sind es in diesem Jahr 180 Tage. 180 Tage Zeit für Training, Wanderfahrten, Abendausflüge, Regatten - oder wie wir es nennen: Genuss-Rudern. Am Sonnabend hat die SRG die Saison 2016 eröffnet - und noch einmal ihre bisherigen Vorsitzenden geehrt.