Das SRG-Vereinsfest ist in diesem Jahr an einem Freitag!
Am letzten Oktoberwochenende ist Schluss mit der Rudersaison 2019! Ende, aus, vorbei. Aaahahaber! Vorher lassen wir noch mal die Sau raus ;-) Am Freitagabend, 25. Oktober, ist unser Vereinsfest. Lasst uns feiern: WM-Titel, Wanderrudertreffen, Meisterschaften, Bundessieger, Anfängerkurs, jeden schönen Ruderkilometer, jede Fahrt, jeden Tag, den wir in diesem Jahr auf dem Wasser verbringen konnten!
Das Ruderhaus hat ein dolles Buffet ausgearbeitet, unsere Liveband Tripod lädt Euch im Video persönlich ein - und wir sehen uns hoffentlich alle am letzten Oktober-Freitag. Zum letzten Ruderwochenende. Unser Fest ist in diesem Jahr an einem Freitag, also am 25. Oktober. Abrudern ist dann am nächsten Tag, am Sonnabend. Die Karten für unser sensationelles SRG-Vereinsfest kosten 50 Euro pro Person. Und weil das alles mit dem Buchstaben F zu tun hat, ist das Motto in diesem Jahr: "FFFFF" - "Freitag Fluffig Für'n Fuffi Feiern". Der Vorverkauf startet am Freitag, 27. September im Restaurant Ruderhaus. Es wird keine Abendkasse geben, darum: Schnell Tickets sichern.Ihr könnt die Tickets auch online reservieren und per Überweisung bezahlen. Hier gehts zum Formular.
Das SRG-Vereinsfest ist in diesem Jahr an einem Freitag!
Am letzten Oktoberwochenende ist Schluss mit der Rudersaison 2019! Ende, aus, vorbei. Aaahahaber! Vorher lassen wir noch mal die Sau raus ;-) Am Freitagabend, 25. Oktober, ist unser Vereinsfest. Lasst uns feiern: WM-Titel, Wanderrudertreffen, Meisterschaften, Bundessieger, Anfängerkurs, jeden schönen Ruderkilometer, jede Fahrt, jeden Tag, den wir in diesem Jahr auf dem Wasser verbringen konnten!
Das Ruderhaus hat ein dolles Buffet ausgearbeitet, unsere Liveband Tripod lädt Euch im Video persönlich ein - und wir sehen uns hoffentlich alle am letzten Oktober-Freitag. Zum letzten Ruderwochenende. Unser Fest ist in diesem Jahr an einem Freitag, also am 25. Oktober. Abrudern ist dann am nächsten Tag, am Sonnabend. Die Karten für unser sensationelles SRG-Vereinsfest kosten 50 Euro pro Person. Und weil das alles mit dem Buchstaben F zu tun hat, ist das Motto in diesem Jahr: "FFFFF" - "Freitag Fluffig Für'n Fuffi Feiern". Der Vorverkauf startet am Freitag, 27. September im Restaurant Ruderhaus. Es wird keine Abendkasse geben, darum: Schnell Tickets sichern.Ihr könnt die Tickets auch online reservieren und per Überweisung bezahlen. Hier gehts zum Formular.
Das SRG-Vereinsfest ist in diesem Jahr an einem Freitag!
Am letzten Oktoberwochenende ist Schluss mit der Rudersaison 2019! Ende, aus, vorbei. Aaahahaber! Vorher lassen wir noch mal die Sau raus ;-) Am Freitagabend, 25. Oktober, ist unser Vereinsfest. Lasst uns feiern: WM-Titel, Wanderrudertreffen, Meisterschaften, Bundessieger, Anfängerkurs, jeden schönen Ruderkilometer, jede Fahrt, jeden Tag, den wir in diesem Jahr auf dem Wasser verbringen konnten!
Das Ruderhaus hat ein dolles Buffet ausgearbeitet, unsere Liveband Tripod lädt Euch im Video persönlich ein - und wir sehen uns hoffentlich alle am letzten Oktober-Freitag. Zum letzten Ruderwochenende. Unser Fest ist in diesem Jahr an einem Freitag, also am 25. Oktober. Abrudern ist dann am nächsten Tag, am Sonnabend. Die Karten für unser sensationelles SRG-Vereinsfest kosten 50 Euro pro Person. Und weil das alles mit dem Buchstaben F zu tun hat, ist das Motto in diesem Jahr: "FFFFF" - "Freitag Fluffig Für'n Fuffi Feiern". Der Vorverkauf startet am Freitag, 27. September im Restaurant Ruderhaus. Es wird keine Abendkasse geben, darum: Schnell Tickets sichern.Ihr könnt die Tickets auch online reservieren und per Überweisung bezahlen. Hier gehts zum Formular.
Das SRG-Vereinsfest ist in diesem Jahr an einem Freitag!
Am letzten Oktoberwochenende ist Schluss mit der Rudersaison 2019! Ende, aus, vorbei. Aaahahaber! Vorher lassen wir noch mal die Sau raus ;-) Am Freitagabend, 25. Oktober, ist unser Vereinsfest. Lasst uns feiern: WM-Titel, Wanderrudertreffen, Meisterschaften, Bundessieger, Anfängerkurs, jeden schönen Ruderkilometer, jede Fahrt, jeden Tag, den wir in diesem Jahr auf dem Wasser verbringen konnten!
Das Ruderhaus hat ein dolles Buffet ausgearbeitet, unsere Liveband Tripod lädt Euch im Video persönlich ein - und wir sehen uns hoffentlich alle am letzten Oktober-Freitag. Zum letzten Ruderwochenende. Unser Fest ist in diesem Jahr an einem Freitag, also am 25. Oktober. Abrudern ist dann am nächsten Tag, am Sonnabend. Die Karten für unser sensationelles SRG-Vereinsfest kosten 50 Euro pro Person. Und weil das alles mit dem Buchstaben F zu tun hat, ist das Motto in diesem Jahr: "FFFFF" - "Freitag Fluffig Für'n Fuffi Feiern". Der Vorverkauf startet am Freitag, 27. September im Restaurant Ruderhaus. Es wird keine Abendkasse geben, darum: Schnell Tickets sichern.Ihr könnt die Tickets auch online reservieren und per Überweisung bezahlen. Hier gehts zum Formular.
Das war eine WM der Superlative für unsere SRG-Masters: Die Schweriner Ruderinnen und Ruderer waren im Goldrausch! Was für eine Bilanz! 5 Masterruderinnen und 6 Masterruderer der Schweriner Rudergesellschaft nahmen an der FISA Master Weltmeisterschaft in Velence in Ungarn teil. 12 Goldmedaillen haben Sie wieder mitgebracht.
Das Team vom Ingenieurbüro HTG hat den Firmencup 2019 bei der Schweriner Rudergesellschaft gewonnen. Die Mixed-Mannschaft siegte vor dem Team der Berufsfeuerwehr - deren Mannschaft hatte zunächst als Favorit gegolten, hatte gut 100 Meter vor der Ziellinie aber Ruderpech. 16 Mannschaften waren am Freitag, den 13. an den Start gegangen. Schwierigster Gegner für alle: der heftige Seitenwind aus West-Nordwest.
Endlich ist es soweit, das lange Warten hat ein Ende - nach einer langen Pause seit dem Landesentscheid 2019 geht es endlich los. Auf zum Bundeswettbewerb 2019 in München.
WM-goldene Morgenstimmung beim letzten Frühaufsteherrudern der Saison 2019. Foto: Rainer Dahlmeier
Da habt Ihr was verpasst! Die letzte Tour beim Frühaufsteherrudern heute hat alle frühen Rudervögel noch mal fürs morgendliche Starten belohnt. Im vermutlich durchs WM-Gold inspirierten Morgensonnenlicht gings noch mal aufs Wasser. Und Rainer Dahlmeier hatte zum Glück seine Kamera mit. Inzwischen geht die Sonne aber schon sehr spät auf. Darum wars das zunächst mit dem 6:15-Rudern am Mittwoch. Wir wagen aber schon jetzt die Vorhersage, dass es irgendwann wieder rechtzeitig hell sein wird. Vermutlich am Mittwoch, 15. April 2020.
Was für ein WM-Wochenende für die Schweriner RG! Unsere Sportler Marie-Louise Dräger und Hannes Ocik haben bei der Weltmeisterschaft in Linz Gold geholt! Marie hat ein absolut starkes Finale im Leichten Einer hingelegt. Was für ein schöner Erfolg! Das gilt auch für den Deutschlandachter mit Schlagmann Hannes Ocik. Der Achter sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Titel und damit die Olympia-Qualifikation!