Knut Mehl (vorn) bei der Taufansprache für den Achter. Foto: Wolfgang Dorenkamp
Der neue Achter der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) heißt „Schwerin“. Das wolkenweiße Gig-Boot ist eines von sechs Booten, das die Wassersportler beim Saisonabschluss am Sonnabend, 31. Oktober 2015, getauft haben.
Diese Herren werden am 31. Oktober dafür sorgen, dass wir erst am frühen Morgen nach Hause gehen.... Foto: Stefan Weeber
Achtung, Achtung! Wir unterbrechen das Internet für diese wichtige Mitteilung: Der Kartenverkauf fürs Jubiläum endet morgen, 23. Oktober, 23 Uhr. Es gibt keine Abendkasse! Also: Jetzt noch schnell Ticket sichern.
Momentaufnahme: Der Film der Wanderfahrt ist 13 Minuten lang.
Die Musik: dramatisch bis romantisch. Die Bilder: herrlich bis beeindruckend. Das Ergebnis: Ein Wanderfahrten-Video von Rudergästen unter anderem aus Anklam und Rostock. Der Anklamer Ruderklub hat am ersten Oktober-Wochenende die wundervollen Fahrten ausführlich dokumentiert - im Video.
Traditionell veranstaltet die Senioren-Mittwochgruppe „Rudern und Geselligkeit“ jährlich im Herbst ein gemeinsames „Boßeln“. Zwölf Teilnehmer hatten sich auch in diesem Jahr wieder dem vier Kilometer langen Parcours zwischen Görslow und Leezen gestellt.
Diese Herren werden am 31. Oktober dafür sorgen, dass wir erst am frühen Morgen nach Hause gehen.... Foto: Stefan Weeber
Die SRG-Jubiläumsband "Tripod" hat ihre volle Absicht zum Ausdruck gebracht, mit uns am 31. Oktober mal so richtig schön im Ruderhaus zu feiern. Wir haben ein Bekennervideo erhalten.
Diese Herren werden am 31. Oktober dafür sorgen, dass wir erst am frühen Morgen nach Hause gehen.... Foto: Stefan Weeber
Das Ruderhaus wird ausflippen! Am Sonnabend, 31. Oktober 2015, feiert die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 ihr 140. Jubiläum. Alle Mitglieder können sich jetzt hier Tickets für 35 Euro pro Person sichern.
Tripod - der lebende iPod, der spielt, was wir sagen ;-)
Sonnabend, 31. Oktober 2015 - an diesem Tag ist das Jubiläumsfest 2.0 der Schweriner Rudergesellschaft. Jetzt beginnt der Ticket-Verkauf. Die Karten kosten 35 Euro pro Person - und dafür gibts das komplette Paket, unsere Jubiläums-Band „Tripod“ inklusive.
Kjell Lübbert (li) und Thomas Schulz, Masters-Weltmeister im Doppelzweier.
Erfolgreiches Regattawochenende für die Schweriner Rudergesellschaft. Mit jeder Menge guten Platzierungen sind zwölf Schweriner Ruderinnen und Ruderer von der Masters-WM im belgischen Hazewinkel zurückgekehrt. Kjell Lübbert und Thomas Schulz wurden im Doppelzweier sogar Weltmeister - zwei Mal.
6183 Ruderkilometer - so viel ist zusammengekommen, wenn man alle persönlichen Einzelleistungen zusammenrechnet, mit denen SRG-Ruderinnen und -Ruderer beim Fahrtenwettbewerb auf Landesebene gepunktet haben. Die Ehrung für 7 SRG-Mitglieder steht noch aus, aber Ina Holtz gratuliert schon mal digital.
Nach einem packenden Rennen: Silber für den Deutschland-Achter mit Hannes an Bord.
Das war sehr knapp - Dauer-Rivale Großbritannien hat dem Deutschland-Achter den WM-Titel vor dem Bugball weggeschnappt. Schlagmann Hannes Ocik (SRG) ist Vize-Weltmeister. Die Schweriner Rudergesellschaft ist sehr stolz! Herzlichen Glückwunsch!