2018

LRV-Ehrung in Schwerin

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Geehrte Ruderinnen und Ruderer aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem Steg der SRG.
Freudensprung: Mecklenburg-Vorpommerns beste Ruderinnen und Ruderer.

Feierstunde auf der sonnigen Terrasse vom Restaurant Ruderhaus bei der SRG: Der Landesruderverband Mecklenburg-Vorpommern hat die erfolgreichsten Ruderinnen und Ruderer der Saison geehrt. Fünf Auszeichnungen gab es für die SRG.

Weiterlesen …

Hannes bleibt Weltmeister

von Christian Kohlhof

Deutschland-Achter-Mannschaft nach dem WM-Sieg in Plowdiw, Foto: Seyb, DRV
Siegerteam: Die Deutschland-Achter-Crew mit Hannes Ocik (2. v. rechts). Foto: Seyb/DRV

Der Deutschland-Achter hat bei der WM in Plowdiw seinen WM-Titel verteidigt. Hannes Ocik (SRG) auf Schlag fuhr dabei mit derselben Mannschaft ins Ziel wie schon vor einem Jahr. Spitze gem8!!!!

Weiterlesen …

Firmencup: Feuerwehr-Triple

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Ruderer des Feuerwehrteam im blau-gelbem Trikot.
Blau-gelbes Trikot: Ruderer der Berufsfeuerwehr Schwerin.

Die Berufsfeuerwehr Schwerin hat zum dritten Mal in Folge den Firmencup der Schweriner Rudergesellschaft gewonnen. Die Mannschaft war das schnellste von neun Teams, die zur Kollegen-Regatta an den Start gegangen waren. Siegerzeit im Finale: 1:59:71.

Weiterlesen …

Ocik-Viewing 2018

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Ocik-Viewing am Sonntag, 16. September 2018
Den Deutschland-Achter anfeuern.

Ruder-WM in Plovdiv - Marie-Louise Dräger im Leichten Einer und Hannes Ocik im Deutschland-Achter fahren mit. Zum Achter-Finale am Sonntag, 16. September, treffen wir uns um 11:30 im Kraftraum zum WM-Gucken - und Jubeln, natürlich.

5-Seen-Pokal am Sonnabend

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Sommerfest der SRG am 15.9., 14 Uhr ist erster Start
Die Regatta für die ganz besonderen Teams. Macht mit.

Am Sonnabend, 15. August, ist Sommerfest. Das bedeutet: Umfahrt-Regatta über 5 Seen, Zeitgutschriften gibts je nach Besatzung und Bootstyp. 14 Uhr ist erster Start. Bildet Teams, seid um 13 Uhr da.

Des war a Gaudi!

von Antje Wendler (Kommentare: 1)

Daniel Illmann, vierfacher Europameister der Masters-Ruderer 2018
Daniel Illmann, vierfacher Europameister der Masters-Ruderer 2018

Diesen Text gibts Hochdeutsch und auf Bayerisch (siehe unten). Im Vorfeld zogen dunkle Wolken über die Schweriner Mastersruderinnen und Mastersruderer: drei Ausfälle waren zu verzeichnen, Urlaub, Krankheit und ein Unfall reduzierten das Team auf fünf Ruderinnen und drei Ruderer. Es war unfassbar und kaum zu glauben: Thomas, Kjell und Sebastian blieben zu Hause.

Weiterlesen …

Hannes Ocik: Europameister

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Hannes Ocik (SRG) ist Europameister 2018.
Hannes Ocik ist Europameister 2018 (Screenshot: ecs.sportschau.de)

Seit dem Olympiarennen 2016 ungeschlagen: Der Deutschlandachter mit Hannes Ocik von der SRG hat soeben die Europameisterschaften 2018 in Glasgow gewonnen. Ein beeindruckender Sieg mit fast einer Bootslänge Vorsprung. Glückwunsch, Hannes! Viel Erfolg bei der WM. Marie-Louise Dräger hatte sich im Hoffnungslauf stark fürs Finale qualifiziert - aber ein Infekt hat den Start heute verhindert. Gute Besserung!

Weiterlesen …

Doppelt Gold für Dräger und Ocik

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Montage Siegerfotos Marie-Louise Dräger und Hannes Ocik beim Weltcup III in Luzern 2018.
Marie-Louise Dräger (2.v.l.) und Hannes Ocik (2.v.r.) von der SRG holten am Wochenende zwei Gold-Medaillen.

Die dritte Runde im Weltcup war aus SRG-Sicht besonders erfolgreich. In Luzern holten Marie-Louise Dräger im Leichten Einer und Hannes Ocik im Deutschland-Achter Gold. Für den Achter wars ein knapper Sieg gegen die Australier. Für Marie wars ein Start-Ziel-Sieg.

Weiterlesen …

Arbeitseinsatz am Sonnabend!

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Sonnabend, 7. Juli, Arbeitseinsatz bei der Schweriner Rudergesellschaft
Bitte helft mit.

Ein Verein lebt vom Mitmachen und Helfen. Am Sonnabend ist die nächste Chance. Arbeitseinsatz mit unserem Hauswart Uli Beetz. Die Gelegenheit, Arbeitsstunden abzuleisten (wozu die meisten Mitglieder ja verpflichtet sind).

Mittwoch: Frühaufsteherrudern, 6:15

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Grafik Frühaufsteherrudern bei der SRG: Morgenstund ist Rudergrund
Mittwoch, 4. Juli, 6:15 Start zum Frühaufsteherrudern. Jetzt anmelden.

Der frühe Vogel kann uns mal... rudern sehen. Wer hat Lust auf Frühaufsteher-Rudern? Das spiegelglatte Wasser genießen, eine schöne Runde drehen - und dann beschwingt in den Tag starten. Das versuchen wir mal, solange die Sonne noch mitmacht: Mittwoch, 4. Juli, 6:15 ruderfertig. Wir fahren etwa eine Stunde. Gegen 7:45 ist alles vorbei. Wer macht mit? Bitte eintragen, entweder hier als Kommentar oder am Blauen Brett im Bootshaus verewigen.

Weiterlesen …

Das SRG-Monatsarchiv

Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.