2018

An ohne Rudern und mit Scheck

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Ruderer tragen einen Holzvierer am Wasser entlang.
Schlossbucht. Eis. Boot. Tragen. Anrudern 2018.

Die Rudersaison 2018 ist eröffnet - wenngleich man noch gar nicht Boote in die Schlossbucht setzen kann. Zum Anrudern gingen die Schweriner Ruderinnen und Ruderer darum zu Fuß zum Petermännchen im Schloss.

Weiterlesen …

Eis-egal: Anrudern findet statt

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Das Schweriner Schloss spiegelt sich im Eis auf der Schlossbucht - SRG Anrudern 2018, 24. März, 14 Uhr
Auch mit Eis: SRG-Anrudern 2018, 24. März, 14 Uhr

Ja, gut, es ist noch Eis auf der Schlossbucht. Wir treffen uns trotzdem! Am Sonnabend, 24. März, ist endlich Anrudern: Besonders in diesem Jahr: New Wave überreicht unsere Video-Wettbewerb-Trophäe.

Weiterlesen …

Der Ergocup der SRG

von Antje Wendler (Kommentare: 0)

Szene vom Ergocup 2018: Ruderer auf Rudergeräten in unscharfer Bewegung.
Hohe Schlagzahl beim Ergocup.

Mittlerweile kann man schon von einer Tradition sprechen: immer am Ende der Wintersaison findet der Ergowettkampf unseres Vereins statt. So auch dieses Mal am 2. März.

Dieses Event ist Vereinsmeierei in seiner positiven Auslegung. Alle Altersgruppen sind dabei, die jüngste Sportlerin mit 10 Jahren und die älteste Teilnehmerin feiert in ein paar Tagen ihren 80. Geburtstag.

Und wer jemals schon mal an einem Ergowettkampf teilgenommen hat, weiß, dass man Spaß anders definieren muss. Bei einem Ergowettkampf geht es um die Überschreitung von Leistungsgrenzen, um das Durchhalten, obwohl der Körper schon schreit, hier geht nichts mehr.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten: Spaß gibt es danach und eine große Portion Stolz.

Dieses Jahr nahmen auch ganz mutig 7 Kanutinnen und Kanuten teil, die noch nie auf einem Ergo saßen, sich aber wacker schlugen.

Für das nächste Jahr wünschen wir uns weitere Vereinsmitglieder, die Lust haben, sich einem kleinen Ergokampf zu stellen. Die 500 Meter kann jede und jeder allemal schaffen. Und man kann ja auch jetzt schon mit dem Training anfangen.

Weiterlesen …

Mach mit beim Festausschuss

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Mitarbeit beim Festausschuss
Der SRG-Festausschuss sucht Mithelfer.

Der Festausschuss der SRG ist bei allen Veranstaltungen dabei - und sorgt dafür, dass sich alle Ruderinnen und Ruderer wohlfühlen. Darum hofft der Ausschuss auf Eure Hilfe. Du willst mitmachen? Am 16. März um 17:30 ist Treffen im Ruderhaus. Anregung zum Leisten deiner 10 Arbeitsstunden: Bier und andere Getränke einkaufen, Kaffee kochen, Kuchenbuffet organisieren, Auf und Abbau z.B. beim Anrudern, Kuchen backen, Grillen, usw. Mach mit beim Festausschuss! Mach mit beim Festausschuss! Mach mit beim Festausschuss! Zum Planen der Jahresevents treffen wir uns am Freitag 16. März um 17:30 Uhr im Ruderhaus (Gaststätte). Wer an diesem Termin nicht kann schreibt einfach eine Mail an festausschuss@schwerinerrudergesellschaft.de oder spricht uns direkt an Ellen Peters, Doris Kröpelin, Birgit Nolte, Antje Wendler

Weiterlesen …

Einladung zum Anrudern

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

SRG Anrudern 2018, 24. März, 14 Uhr
SRG Anrudern 2018, 24. März, 14 Uhr

Am Sonnabend, 24. März, ist endlich Anrudern: Besonders in diesem Jahr: New Wave überreicht unsere Video-Wettbewerb-Trophäe.

Weiterlesen …

Wintertraining im Vogtland

von Martina Ocik (Kommentare: 0)

Wintertraining der SRG-Ruderer in Mühlleithen
SRG-Team im Wintertraining

Eine Gruppe von mehr als 20 SRG-Sportlern weilte Anfang Februar im Wintersportzentrum Mühlleithen (Vogtland), um sich bei besten Schneebedingungen die Fitness für die nächsten Ruder-Regatten zu holen. Dabei sind die meisten in Familie angereist, so dass die ersten Trainingseinheiten in der Loipe schon um 7 Uhr begannen. Zum gemeinsamen Frühstück traf man sich dann wieder, um anschließend den Partnern die Ausfahrt zu ermöglichen. Auch Fußball, Sauna und Ausflüge zur Vogtlandschanze oder ins Spaßbad kamen nicht zu kurz. Das große sportliche Ziel der ambitionierten Teilnehmer sind in diesem Jahr die Masters-EM Ende Juli in München, wo die Schweriner Ruderer wieder um Medaillen mitkämpfen wollen.

Zeitgleich fand in Mühlleithen auch das Nachwuchstrainingslager des Landesruderverbandes statt, zu dem Bjarne Hagg, Wim Ruben Lenkheit und Paul Mika Ehlke eine Einladung des Landestrainers erhalten hatten. Die Wintersporttage der Nachwuchssportler waren natürlich deutlich anstrengender, vor- und nachmittags wurde die Ausdauer in der Loipe trainiert, nach dem Abendessen stand noch eine Einheit Krafttraining auf dem Plan.

Weiterlesen …

Einladung zur Hauptversammlung

von Christian Kohlhof (Kommentare: 13)

Schweriner Rudergesellschaft. Mitgliederversammlung am 25. Februar 2018
Die Mitgliederversammlung 2018 beginnt um 14 Uhr.

Die Mitgliederversammlung ist die Jahreshauptversammlung unseres Vereins. Sie beginnt am letzten Sonntag im Februar, am 25. 2., um 14 Uhr im Restaurant Ruderhaus. Der Vorstand hofft, möglichst viele Mitglieder dort begrüßen zu können.

Weiterlesen …

Das SRG-Monatsarchiv

Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.