Das Trio Tripod hat 400 Songs im Repertoire. Foto: Stefan Weeber
Schon mal im Mondschein gerudert? Oder jemals beim Mittsommerrudern mitgemacht? Dann wirds aber Zeit ;-) In unserem Terminkalender finden sich jetzt auch alle besonderen SRG-Veranstaltungen für dieses Jahr. Höhepunkt wird am 31. Oktober das Jubiläumsfest mit unserer Live-Band Tripod.
Langstrecke, Landesentscheid, Lübeck, Rüdersdorf: Die Regatta-Termine 2015 stehen natürlich längst fest. SRG-Trainer Joachim Dreifke arbeitet längst darauf hin, dass die Schweriner Ruderer bei den Wettfahrten richtig erfolgreich sein werden. Zur besseren Planung gibt es hier noch mal die Übersicht über die wichtigsten Ruder-Wettbewerbe.
Das nächste wichtige Rennen ist der Langstreckenwettbewerb für Kinder, Junioren, Senioren und Masters in Kessin. Diese Regatta steigt am Sonnabend, 18. April. Hier gibt es eine Übersicht.
Nicht mal mehr eine Woche, dann startet endlich die neue Rudersaison. Wer jetzt noch nicht in Form ist, kann dann ja ab kommenden Sonnabend im Boot was für die Fitness tun. Zur Vorfreude auf den Saisonstart haben wir hier ein kleines Filmchen.
Wettkampftraining und Wanderrudern - der Trainingsplan für die Sommersaison 2015 der Schweriner Rudergesellschaft ist online - und offline am Blauen Brett im Bootshaus zu finden.
Ina Holtz hat die Fahrtenbuch-Einträge des vergangenen Jahres ausgewertet. 26 SRG-Mitglider haben sich mit ihren Trainingseinheiten und/oder Ausfahrten für das Fahrtenabzeichen des Deutschen Ruderverbandes qualifiziert. Alle zusammen sind 174.912 Kilometer gerudert. Weit an der Spitze - wie eigentlich jedes Jahr: Almut Gäbel mit allein 2726 Ruderkilometern.
Am Sonnabend, 28. März 2015, ist Anrudern. Wir treffen uns um 14 Uhr am Bootshaus zur ersten Ausfahrt - und um auf die neue Saison anzustoßen. Selbstverständlich werden wir das Petermännchen besuchen. Weitere Details dazu in den nächsten Tagen. Aber bevor es so weit ist mit dem Rudern...
Die Gesichter sprechen Bände: 500 oder 1000 Meter auf dem Ergometer sind keine Kleinigkeit - wenn man sich richtig reinhängt. Und genau das machen SRG-Ruderinnnen und Ruderer natürlich. Eine Galerie mit jeder Menge Ehrgeiz, Kraft und Spaß.
Der Zugang zum Bootshaus wird neu geregelt. In zwei Wochen wird an den Eingangstüren ein Transponder-System eingebaut, das die bisherigen Türschlösser ersetzt. Alle herkömmlichen Schlüssel, die an SRG-Mitglieder ausgegeben wurden, sind dann nicht mehr benutzbar. Darüber hat der Vorsitzende der SRG, Martin Meermann, die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung informiert. Die Mitgliederversammlung hat den gesamten Vorstand in einer Blockabstimmung für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Sonntag, der 22. Februar wird ein entscheidender Tag - denn dann habt Ihr viel zu entscheiden: Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 22. Februar 2015, statt. Beginn ist um 14:30 Uhr im Restaurant Ruderhaus am Franzosenweg - es gibt zur Feier des Tages sogar ein Freigetränk ;-).