Das war eine WM der Superlative für unsere SRG-Masters: Die Schweriner Ruderinnen und Ruderer waren im Goldrausch! Was für eine Bilanz! 5 Masterruderinnen und 6 Masterruderer der Schweriner Rudergesellschaft nahmen an der FISA Master Weltmeisterschaft in Velence in Ungarn teil. 12 Goldmedaillen haben Sie wieder mitgebracht.
Das Team vom Ingenieurbüro HTG hat den Firmencup 2019 bei der Schweriner Rudergesellschaft gewonnen. Die Mixed-Mannschaft siegte vor dem Team der Berufsfeuerwehr - deren Mannschaft hatte zunächst als Favorit gegolten, hatte gut 100 Meter vor der Ziellinie aber Ruderpech. 16 Mannschaften waren am Freitag, den 13. an den Start gegangen. Schwierigster Gegner für alle: der heftige Seitenwind aus West-Nordwest.
Endlich ist es soweit, das lange Warten hat ein Ende - nach einer langen Pause seit dem Landesentscheid 2019 geht es endlich los. Auf zum Bundeswettbewerb 2019 in München.
WM-goldene Morgenstimmung beim letzten Frühaufsteherrudern der Saison 2019. Foto: Rainer Dahlmeier
Da habt Ihr was verpasst! Die letzte Tour beim Frühaufsteherrudern heute hat alle frühen Rudervögel noch mal fürs morgendliche Starten belohnt. Im vermutlich durchs WM-Gold inspirierten Morgensonnenlicht gings noch mal aufs Wasser. Und Rainer Dahlmeier hatte zum Glück seine Kamera mit. Inzwischen geht die Sonne aber schon sehr spät auf. Darum wars das zunächst mit dem 6:15-Rudern am Mittwoch. Wir wagen aber schon jetzt die Vorhersage, dass es irgendwann wieder rechtzeitig hell sein wird. Vermutlich am Mittwoch, 15. April 2020.
Was für ein WM-Wochenende für die Schweriner RG! Unsere Sportler Marie-Louise Dräger und Hannes Ocik haben bei der Weltmeisterschaft in Linz Gold geholt! Marie hat ein absolut starkes Finale im Leichten Einer hingelegt. Was für ein schöner Erfolg! Das gilt auch für den Deutschlandachter mit Schlagmann Hannes Ocik. Der Achter sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Titel und damit die Olympia-Qualifikation!
Das Siegerboot war nach 56 Minuten wieder da. Auf der Strecke hin und zurück zur Adamsbucht waren Boote aus Schwerin und aus Kassel unterwegs. Ausführliche Zeiten folgen. Hier schon mal die ersten Bilder.
WM-Teilnehmer der SRG: Hannes Ocik und Marie-Louise Dräger. Fotos: rudern.de
Bei der Ruder-WM Ende August in Linz werden zwei SRG-Sportler an den Start gehen. Der Deutsche Ruderverband hat Hannes Ocik im Deutschlandachter und Marie-Louise Dräger im Leichtgewichtseiner nominiert. Die Ruder-WM ist der Saisonhöhepunkt des Jahres. Für den Achter geht es auch um die Qualifikation für Olympia 2020.
Der Seen-Pokal am 17. August, das ist eine "große Umfahrt" auf Zeit. 17 Kilometer von der Schlossbucht in die Schlossbucht. Ruderfreuden der ganz besonderen Art! Für alle Leistungsstufen. Informationen und Meldeunterlagen gibts hier.