2015

Erfolge bei Masters-Regatta in Werder

von Martina Ocik (Kommentare: 0)

Susanne Krenzien und Kirstin Pingel.
Susanne Krenzien und Kirstin Pingel.

Die traumhaft gelegene Regattastrecke in Werder mit ihrem freundlichen, eingespielten Team war auch in diesem Jahr Austragungsort des DRV Masters Championates. Nachdem 2014 nur 3 schweriner Ruderer auf der Havel an den Start gingen, waren es in diesem Jahr 12. Diesmal bot die Regattabahn ungewohnt schwere Bedingungen mit zum Teil böigem Kanten- oder Gegenwind.

Für eine Überraschung sorgte Sabina mit ihrem ersten Start bei einer Rennbootregatta überhaupt . Sie siegte im Mixed-Doppelvierer der Altersklasse F (MDA 60) in Renngemeinschaft mit Gießen, Mühlheim und Kiel. Zweite wurde sie im Mixed-Doppelzweier der Altersklasse F in Renngemeinschaft mit Kiel im Zeitrelationsrennen.

Weiterlesen …

Hannes Ocik: Europameister 2015

von Christian Kohlhof (Kommentare: 1)

Die Mannschaft des Deutschlandachters 2015 mit Hannes Ocik (vorn, links) mit Deutschlandflagge.
Feiern in Posen: SRG-Ruderer Hannes Ocik feiert den EM-Sieg 2015 im Achter. Foto: DRV

Großartiges Finale, großartiger Sieg, großartiger Jubel. Hannes Ocik von der Schweriner Rudergesellschaft ist Europameister 2015. Der Schlagmann im Deutschlandachter fuhr mit seiner Mannschaft ein souveränes Rennen bei der Europameisterschaft in Poznan in Polen.

Weiterlesen …

Ocik wieder im Deutschland-Achter

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Hannes Ocik, Schweriner Rudergesellschaft, sitzt wieder im Deutschlandachter.
Hannes Ocik, Schlagmann im Deutschlandachter. Foto: Martin Steffen, deutschlandachter.de

Hannes Ocik (23) von der Schweriner Rudergesellschaft ist ab sofort Schlagmann im Deutschland-Achter. Der Bundestrainer hat Hannes hat Hannes heute als neuen Taktgeber im Paradeboot vorgestellt. Hannes saß bereits 2013 im Achter - und ist nun dank besonders überzeugender Leistungen bei den Regatten  und Trainings der vergangenen Monate wieder in das bekanntese Ruderboot des Landes zurückgekehrt. Die Schweriner Rudergesellschaft freut sich - und zwar so richtig. Foto: Martin Steffen

Weiterlesen …

Erfolgreiches Wochenende für Schweriner Ruderer

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Schweriner Ruderer mit Pokal.
Schweriner Ruderer mit Pokal.

Das lange Himmelfahrt- bzw. Herrentagswochenende war aus Sicht der Schweriner Rudergesellschaft sehr erfolgreich. Während eine lustige Herrentagstour das Wochenende einläutete, siegten wenig später der Nachwuchs in Rüdersdorf und Hannes Ocik im Deutschlandachter.

Weiterlesen …

Herrentagstour nach Wiligrad

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Rudergruppe am Herrentag 2015
Die "Mixed-Mannschaft" vom Herrentag.

Das war eine runde Sache: Die Herrentagstour 2014 führte 26 Ruderinnen und Ruderer bis nach Willigrad. Mit dem Achter, drei Vierern und einem Dreier waren die Schweriner auch auf dem Außensee unterwegs. Toller Tag, tolle Tour.

Weiterlesen …

Weltcup: Ocik siegt im Achter

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Hannes Ocik (li., vorn) nach der Siegerehrung mit allen deutschen Achter-Ruderern. Foto: Seyb, Deutscher Ruderverband.
Hannes Ocik (li., vorn) nach der Siegerehrung mit allen deutschen Achter-Ruderern. Foto: Seyb, Deutscher Ruderverband.

Glückwunsch, Hannes Ocik! Der SRG-Ruderer hat als Schlagmann im deutschen Achter 1 gerade eben Weltcup-Gold geholt. Mit 5:35.24 war das Boot gut zwei Sekunden schneller als der polnische Achter. Das Boot Deutschland 2 fuhr auf den dritten Platz. Weitere Infos folgen.

Weiterlesen …

Weltcup: Ocik auf Schlag in Achter I

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Hannes Ocik bei einer Trainingseinheit an der Weltcup-Regatta-Strecke in Bled.
Hannes Ocik an der Weltcup-Regatta-Strecke in Bled. Foto: M. Planer

SRG-Ruderer Hannes Ocik sitzt beim Weltcup in Slowenien auf dem maßgeblichen Platz im Achter Deutschland 1. Er hat sich in den internen Vorläufen mit seinem Zweier-Partner Max Munski (Lübecker RG) für das Boot empfohlen. Im Vierer ohne Steuermann fuhren die beiden soeben bei einem deutschen Tripple auf Platz 3.

Weiterlesen …

Schweriner Ruderer holen 31 Medaillen in Lübeck

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Jil Felske und Fanny Tiedt siegten im leichten Mädchen-Doppel-Zweier über 3000 Meter.
Jil Felske und Fanny Tiedt siegten im leichten Mädchen-Doppel-Zweier über 3000 Meter. Foto: Ole Tiedt

Ergänzt: neue Bilder

31 Mal hat der Lübecker Regattaverein am Wochenende Schweriner Ruderinnen und Ruderer aufs Treppchen gebeten. Die Kinder und Junioren holten für die SRG bei der traditionsreichen Lübecker Regatta 15 erste Plätze. Und auch bei den Pokalwettbewerben fuhren die Schweriner vorn mit - auch wenns nicht für eine Platzierung gereicht hat.

Weiterlesen …

Anfängerkurs: Zum ersten Mal im Boot

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Ruderer im Gig-Vierer vor Schweriner Schloss
Hanna, Jens, Johanna und Valeriya.

Ergänzt: neue Bilder

32 Anfängerinnen und Anfänger waren am Mittwoch am Bootshaus der Schweriner Rudergesellschaft. Nach ein wenig Rudertheorie ging es auch für Hanna, Jens, Johanna und Valeriya gleich aufs Wasser. Nach einer wackeligen ersten halben Stunde gings dann gemütlich über die Schlossbucht.

Weiterlesen …

Wanderruderer: Auftakt 2015 in Ratzeburg

von Ina Holtz (Kommentare: 1)

Wanderruderer in Ratzeburg beim Pausieren
Pause in Ratzeburg.

Wie in jedem Jahr beginnen die Ruderer der Schweriner Rudergesellschaft die Wanderrudersaison mit einer Tagesfahrt. In diesem Jahr zog es uns in das Herzogtum Lauenburg, nach Ratzeburg.

Weiterlesen …

Das SRG-Monatsarchiv

Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.