Wanderrudertreffen in Schwerin

von Christian Kohlhof (Kommentare: 3)

Landeswanderrudertreffen 2019 in Schwerin
Das Landeswanderrudertreffen findet vom 5. bis 7. Juli statt.

Die Schweriner Rudergesellschaft wird im kommenden Jahr Gastgeber für das Landeswanderrudertreffen in Mecklenburg-Vorpommern. Vom 5. bis 7. Juli kommen Ruderinnen und Ruderer aus dem ganzen Land nach Schwerin, um tolle Ausfahrten und ein buntes Landprogramm zu erleben.

Kirstin Pingel organisiert das Treffen auf dem Wasser und an Land. Fahrten, Catering, Unterkunft - vielen muss vorbereitet werden. Und wenn Ihr mithelfen wollt, dann sprecht Kirstin an, zum Beispiel per Mail: lwrt2019@schwerinerrudergesellschaft.de.

Sobald die Ausschreibung fertig ist, schicken wir sie an alle Ruder-Vereine in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen …

Wintertrainingsplan 2018/19

von Christian Kohlhof (Kommentare: 1)

SRG Wintertrainingsplan 2018/19
Der Trainingsplan der Schweriner RG für den Winter 2018/19

Der Terminplan fürs Winterhalbjahr ist fertig. Team-Rowing, Hallen-Training, Kraft-Übungen. Sportwart Sebastian Pahl hat versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Hier findet Ihr auch Infos, an welchem Training ihr als Einsteiger teilnehmen könnt.

Weiterlesen …

Besondere Ehrung für Ina Holtz

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Plakette für besondere Verdienste für Ina Holtz.
Plakette für besondere Verdienste für Ina Holtz. Foto: Detlev Seyb (DRV)

Ina Holtz von der Schweriner Rudergesellschaft hat im Rahmen des  64. Deutschen Rudertag die Plakette für besondere Verdienste des DRV erhalten. Ina Holtz hat das Ressort Wanderrudern im Deutschen Ruderverband geleitet. Sie hatte bereits vor der Mitgliederversammlung der Rudervereine und -verbände angekündigt, nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren zu wollen. Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit im DRV hatte Ina es der SRG ermöglicht, einen direkten Draht zum DRV zu halten. Insofern ist auch unser Verein Ina zu besonderem Dank verpflichtet. Ina bekam die Auszeichnung aus den Händen vom DRV-Vorsitzenden Siegfried Kaidel und seinem Stellvertreter Dag Danzglock.

Die Plakette für besondere Verdienste verleiht das DRV-Präsidium seit 1958.

Weiterlesen …

Boßeln und Bowling

von Hanning Wüsthoff (Kommentare: 0)

Runde Sache: Boßelkugel
Eine runde Sache.

Wie in den vergangenen Jahren so auch 2018 ging es beim Boßeln - nunmehr am Rande des Grambower Moores - wieder hoch her. Immerhin trieben 16 Personen die Hartholzkugeln über Berg und Tal. Da es für einen errungenen Punkt immer einen Schnaps in die mitgebrachten Löffel gab, war auch die Stimmung dementsprechend. Zum Mittag wurde dann der „Moorkrug“ aufgesucht und gut gespeist.

Drei Wochen später haben dann die Senioren im Görrieser Bowling-Center mit den etwas größeren Kugeln versucht, möglichst viele Pins in einem Frame umzuwerfen. So gibt es auch außer dem zweimaligen wöchentlichen Rudern viele kleine Events, die die Truppe zusammenhalten.

Weiterlesen …

Abrudern 2018: Sonnabend, 14 Uhr

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Abrudern 2018: Am 27. Oktober um 14 Uhr.
Abrudern 2018: Am 27. Oktober um 14 Uhr.

Freunde, Ruderer, Landsleute! Am Sonnabend, 27. Oktober, beenden wir die Saison. Wir treffen uns zum Abrudern - und um uns beim Petermännchen für die Saison 2018 zu danken. 14 Uhr am Bootshaus. Ihr seid alle eingeladen.

Saisonfinale: Terminübersicht

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Herbstplan SRG 2018
Alle Wettkämpfe und Trainings im Herbst 2018

Am 27. Oktober ist Abrudern und abends dann Vereinsfest. Das sind nicht die einzigen Termine, am blauen Brett hängt schon eine Übersicht - und hier ist der Terminplan online. Wichtig auch: Die Sichtungstermine.

Weiterlesen …

LRV-Ehrung in Schwerin

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Geehrte Ruderinnen und Ruderer aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem Steg der SRG.
Freudensprung: Mecklenburg-Vorpommerns beste Ruderinnen und Ruderer.

Feierstunde auf der sonnigen Terrasse vom Restaurant Ruderhaus bei der SRG: Der Landesruderverband Mecklenburg-Vorpommern hat die erfolgreichsten Ruderinnen und Ruderer der Saison geehrt. Fünf Auszeichnungen gab es für die SRG.

Weiterlesen …

Hannes bleibt Weltmeister

von Christian Kohlhof

Deutschland-Achter-Mannschaft nach dem WM-Sieg in Plowdiw, Foto: Seyb, DRV
Siegerteam: Die Deutschland-Achter-Crew mit Hannes Ocik (2. v. rechts). Foto: Seyb/DRV

Der Deutschland-Achter hat bei der WM in Plowdiw seinen WM-Titel verteidigt. Hannes Ocik (SRG) auf Schlag fuhr dabei mit derselben Mannschaft ins Ziel wie schon vor einem Jahr. Spitze gem8!!!!

Weiterlesen …

Firmencup: Feuerwehr-Triple

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Ruderer des Feuerwehrteam im blau-gelbem Trikot.
Blau-gelbes Trikot: Ruderer der Berufsfeuerwehr Schwerin.

Die Berufsfeuerwehr Schwerin hat zum dritten Mal in Folge den Firmencup der Schweriner Rudergesellschaft gewonnen. Die Mannschaft war das schnellste von neun Teams, die zur Kollegen-Regatta an den Start gegangen waren. Siegerzeit im Finale: 1:59:71.

Weiterlesen …

Ocik-Viewing 2018

von Christian Kohlhof (Kommentare: 0)

Ocik-Viewing am Sonntag, 16. September 2018
Den Deutschland-Achter anfeuern.

Ruder-WM in Plovdiv - Marie-Louise Dräger im Leichten Einer und Hannes Ocik im Deutschland-Achter fahren mit. Zum Achter-Finale am Sonntag, 16. September, treffen wir uns um 11:30 im Kraftraum zum WM-Gucken - und Jubeln, natürlich.

Das SRG-Monatsarchiv

Was war wann los bei der Schweriner Rudergesellschaft. Hier finden Sie alle Meldungen der vergangenen Jahre nach Monaten sortiert.