Eine Gruppe von mehr als 20 SRG-Sportlern weilte Anfang Februar im Wintersportzentrum Mühlleithen (Vogtland), um sich bei besten Schneebedingungen die Fitness für die nächsten Ruder-Regatten zu holen. Dabei sind die meisten in Familie angereist, so dass die ersten Trainingseinheiten in der Loipe schon um 7 Uhr begannen. Zum gemeinsamen Frühstück traf man sich dann wieder, um anschließend den Partnern die Ausfahrt zu ermöglichen. Auch Fußball, Sauna und Ausflüge zur Vogtlandschanze oder ins Spaßbad kamen nicht zu kurz. Das große sportliche Ziel der ambitionierten Teilnehmer sind in diesem Jahr die Masters-EM Ende Juli in München, wo die Schweriner Ruderer wieder um Medaillen mitkämpfen wollen.
Zeitgleich fand in Mühlleithen auch das Nachwuchstrainingslager des Landesruderverbandes statt, zu dem Bjarne Hagg, Wim Ruben Lenkheit und Paul Mika Ehlke eine Einladung des Landestrainers erhalten hatten. Die Wintersporttage der Nachwuchssportler waren natürlich deutlich anstrengender, vor- und nachmittags wurde die Ausdauer in der Loipe trainiert, nach dem Abendessen stand noch eine Einheit Krafttraining auf dem Plan.
Die Mitgliederversammlung ist die Jahreshauptversammlung unseres Vereins. Sie beginnt am letzten Sonntag im Februar, am 25. 2., um 14 Uhr im Restaurant Ruderhaus. Der Vorstand hofft, möglichst viele Mitglieder dort begrüßen zu können.
Tania, Anjo und Mika haben für die SRG vor der Kamera gestanden.
Es gibt einen Film über die SRG. Und der kann 2000 Euro wert sein. Wenn Ihr ihn alle mit "gefällt mir" markiert. Die Ruderkleidunsgfirma New Wave hat einen Wettbewerb ausgerufen. Vereine sollten ein kruzes Video drehen, warum sie einen Einkaufsgutschein von 2000 Euro gut gebrauchen können. Tania, Anjo und Mika spiele die Hauptrolle. Jetzt gibts den Film auf der Facebookseite von New Wave zu sehen - und dies ist die Anleitung, was Ihr jetzt bitte tun müsst.
Gemeinsame Ausfahrt beim Wanderrudertreffen in diesem Jahr auf Rügen.
Der Stralsunder Ruder-Club ist im kommenden Jahr Gastgeber des Landes-Wanderrudertreffens - das ist ein abwechslungsreiches Stelldichein aller Wanderuderer aus Mecklenburg-Vorpommern. Mit Rudern und Feiern, versteht sich. Hier gibts jetzt schon mal die Ausschreibung.
Hannes Ocik (2. v. r.) ist Teil der Welt-Rudermannschaft des Jahres 2017. Foto:worldworing.com
Besondere Auszeichung für den Deutschlandachter mit Schlagmann Hannes Ocik (SRG): Wer in einer Saison jedes Rennen gewinnt, der hat sie verdient. Der Weltruderverband Fisa hat den DRV-Achter mit dem Welt-Rowing-Award ausgezeichnet. Hannes' Team wurde in London als Männer-Mannschaft des Jahres ausgezeichnet.
Bernd Neubeck hat im September "seinen" Einer getauft.
Wir haben einen guten Freund verloren.
Mit großer Traurigkeit haben wir das Ableben unseres Gönners und Freundes des Rudersports Bernd Neubeck zur Kenntnis nehmen müssen. Bernd Neubeck hat in den letzten Jahren immer mehr sein Herz für unseren Verein, die Schweriner Rudergesellschaft v. 1874/75 e.V., entdeckt und uns als Rudersportlerinnen und Rudersportler unterstützt und gefördert. Bernd ist als alter Schweriner seiner Heimatstadt immer treu geblieben und hat, obwohl er seine Wahlheimat nach Hamburg verlegt hatte, Kontakt gehalten und hat uns als Verein in seine Fürsorge einbezogen. Der Rudersport spielte, vermittelt über seine Lebenspartnerin Rosemarie Leithoff, welche selt Gedenken unserem Verein angehört und die wir liebevoll mit "Puppe" ansprechen, in seinem Leben eine beachtliche Rolle. Er nahm an unserem gesellschaftlichen Leben teil und nahm Anteil an unserem Bestand und Fortkommen. Unvergessen werden seine hoch beachtlichen materiellen Zuwendungen zur Modernisierung unseres Bootsparkes bleiben. Wir sind unendlich froh und stolz, dass er sich und damit auch uns, den gemeinsamen Wunsch auf die Anschaffung eines neuen Gig-Einers erfüllte und diesen eigenhändig auf den von ihm auserwählten Namen "Obotrit" im September 2017 taufen konnte. Wir trauern um unseren Bernd Neubeck. Ebenso gilt unser aufrichtiges Beileid seiner Lebenspartnerin und auch seiner Familie und Freunden. Wir werden unseren Bernd Neubeck in steter Erinnerung bewahren. Seine Zuwendung wird uns immer an ihn erinnern und verpflichten.
Bausteinspenderin Diana Gerloff taufte auch den Doppelvierer.
Der Sturm kündigte sich schon an - am Sonnabend beim Abrudern zog ungemütliches Wetter am Horizont auf. Trotzdem haben wir auf dem Burgsee dem Petermännchen im Schloss für die Saison 2017 gedankt. Vorher gabs eine Bootstaufe - und unsere neue Bausteinspendenaktion.
Tripod hat alles gegeben. Beim SRG-Vereinsfest 2017 hat unsere Band fünf Sets gespielt - und war trotzdem schon um 2 Uhr fertig. So früh? Kann ja gar nicht sein ;-) Das liegt freilich an der Umstellung auf Winterzeit in der Nacht. Egal, ob nun 2 oder 3 Uhr - ein tolles Fest wars auf jeden Fall - ein absoluter Feier-Abend.
Matjesregatta: Siegreiche Ruderer aus Schleswig-Holstein und Schwerin.
Es geht um Vierer und Fische, es geht um Bille und Bier, es geht um Herausforderungen und Heringe: Die Matjesregatta in Hamburg zählt wohl zu den ungewöhnlichsten Ruderwettbewerben im Norden. SRG-Ruderer Knut Mehl hat sich rechtzeitig angemeldet - und hat die Matjes-Ruderei mit Kieler Ruderfreunden genossen.